Mitten im Leben sind wir vom Tod umgeben – diese Wahrheit wurde am letzten Sonntag in unausweichlicher Weise Wirklichkeit, als Matthias völlig unerwartet aus dem Leben scheiden musste.
Das Abschiednehmen von einem Menschen, den wir so gut kennen, sehr schätzen und lieben, mit dem wir ein langes Stück des Lebens gemeinsam gegangen sind, dem wir uns persönlich sehr verbunden fühlen – dieses Abschiednehmen ist wohl mit die schwerste Herausforderung im Leben.
Wir müssen heute Abschied nehmen von...
Einige Schlaglichter aus der aktuellen Arbeit im GemeinderatIm zu Ende gehenden Jahr 2022 hat sich unsere Gemeinde Neusorg weiterhin positiventwickelt. Durch eine sachorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit imGemeinderat konnten wichtige Projekte vorangetrieben und vollendet werden.
Die Erschließung des Baugebiets "Neusorg West" mit 16 Bauplätzen wurdeabgeschlossen, und der größte Teil der Grundstücke ist bereits verkauft. Einneuer Ortsteil vor allem auch für junge Familien ist im...
Die CSU Neusorg muss heute Abschied nehmen von einem Mitglied, das mehr als ein halbes Jahrhundert lang ein fester Bestandteil unseres Ortsverbands war.Herr Josef Müller trat bereits im Jahr 1965 in unseren Ortsverband ein. Im Jahr 2021 wurde er für 55 Jahre engagierte Mitgliedschaft geehrt, insgesamt war er also 56 Jahre ein treues Mitglied der Neusorger CSU.
In dieser langen Zeit war er auch 30 Jahre (1966 bis 1996) im Gemeinderat, 6 Jahre 2. Bürgermeister (1990-1996) und 24 Jahre (1972 –...
Gemeinde Neusorg über Grenzen hinaus große Anerkennung verschafft
Eine besondere Ehre wurde dem Neusorger Gemeinderat Dr. Günther Fütterer zuteil: Er bekam von Bürgermeister Peter König die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze.
In der von Bürgermeister Peter König verlesenen Laudatio von Innenminister Joachim Herrmann waren 25 Jahre Arbeit im Gemeinderat und 12 Jahre Mitwirken im Kreistag des Landkreises Tirschenreuth aufgelistet. Der Geehrte durfte...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der CSU Ortsverband Neusorg mit seiner Vorstandschaft, die Mitglieder der CSU Fraktion im Gemeinderat, Oliver Becher, Dr. Günther Fütterer, Markus Dumler, Christian Heinl und Josef Hösl, sowie die Ehrenvorsitzenden Josef Müller und Dr. Günther Fütterer wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2022.
Neusorg. (öt) Bei strahlendem Sonnenschein stiegen am Samstagnachmittag im Neusorger Ortsteil „An der Point“ bunte Drachen in den Himmel. Eingeladen hatte dazu im Rahmen des Neusorger Ferienprogramms der CSU-Ortsverband. Zahlreiche Eltern waren mit ihren Kindern gekommen, um die letzten schönen Stunden des Monats Oktober zu nutzen und mit den Kleinen bei einem lauen Lüftchen die bunten Drachen steigen zu lassen. Nachdem die vielfarbigen Flieger ihre Kreise am Himmel gezogen hatten, durften...
Neusorg. (öt) Der Ortsverband der Christlich Sozialen Union Neusorg setzt auf seine vertraute Führungsmannschaft. In der Ortshauptversammlung am Samstagabend im Gasthof Dumler wurde Johannes Koller einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
Als Stellvertreter stehen ihm Oliver Becher und Markus Dumler zur Seite. Dumler übernimmt zudem das Amt des Schriftführers. Zum Kassenwart wurde Matthias Sischka gewählt. Zu Beisitzern kürte die Versammlung Alexander Hörl, Josef Hösl, Stefan Kieskalt, Thomas...
Der CSU Ortsverband Neusorg besuchte sein langjähriges Mitglied Josef Küffner anlässlich seines 92. Geburtstages im BRK Seniorenzentrum in Kemnath, um ihm auf das allerherzlichste zu gratulieren. Dabei konnte der Ortsvorsitzende Johannes Koller dem Jubilar ein kleines Präsent überreichen.
Bayern ist unsere Heimat. Bayern ist das Land, in dem wir leben und das wir lieben. Bayern ist unvergleichliche Landschaft, gelebte Tradition, jahrhundertealte Kultur.
Wir machen eine Politik aus Bayern und für Bayern. Denn wir sind die Partei aus Bayern und für Bayern. Wir haben einen Auftrag – für eine gute Zukunft Bayerns und seiner Menschen zu sorgen. Dafür arbeiten wir.
Die Sorgen der Menschen müssen - egal bei welchem parteipolitischen Streit - immer an erster Stelle stehen.
Als Bayerischer Ministerpräsident arbeite ich dafür, dass die Lebensgrundlagen der Menschen verbessert werden.
Um die Politik zu verstehen, muss man auch die Menschen kennen, die sich mit ihr beschäftigen.
Mit offenen Augen in die Zukunft schauen, anpacken statt zerreden, agieren statt reagieren – ist dabei mein Motto.
Parlamentsarbeit heisst für mich Wettstreit der Ideen.
Nur im Dialog mit unseren Mitmenschen können wir für die Gemeinschaft das Beste erreichen.